Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 25 von insgesamt 138
Startseite
Wir unterstützen Menschen Wir sind für Sie da – denn gemeinsam können wir mehr erreichen Ich bin bitte wählen Arbeitslos unter 25 Jahre Alleinerziehend Migrant:in Arbeitgeber:in gesundheitlich eingeschränkt Hier Antworten finden Suche öffnen Unsere App! Klicken statt warten Erhalten Sie jederzeit...
Termine & Kontakt
jobcenter.digital Über jobcenter.digital können Sie Ihre Weiterbewilligungsanträge, Veränderungsmitteilungen sowie weitere Anlagen an uns übermitteln. Sie müssen sich bei jobcenter.digital mit wenigen Klicks registrieren. Kontaktformular Sie können rund um die Uhr Ihr Anliegen schildern und wir...
Finanzielle Hilfe
Bürgergeld beantragen Bevor wir Sie aktiv unterstützen können, müssen Sie einen Bürgergeld-Antrag bei uns stellen. Was das für Sie bedeutet, ob Sie einen Anspruch haben könnten – und wo Sie das Bürgergeld beantragen können – erfahren Sie hier. Hier klicken und mehr erfahren! Für Familien und Kinder...
Jobvermittlung & Beratung
Jobsuche und Weiterbildung Die JOBSUCHE der Bundesagentur für Arbeit ist Deutschlands größtes Online-Jobportal. Hier finden Sie freie Stellen und Ausbildungsplätze, die bei der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter gemeldet sind. Wir unterstützen Sie auch bei der beruflichen Weiterbildung....
Häufige Fragen
Das erwartet Sie hier: Häufige Fragen zu Jobvermittlung & Beratung Häufige Fragen zu finanzieller Hilfe Häufige Fragen zu Jobvermittlung & Beratung Wie unterstützt mich das Jobcenter Bremen? Wir helfen Ihnen, Ihren Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden. Das kann für jeden eine andere Art von...
Ich bin ...
Übersicht der Menschen, die das Jobcenter unterstützt 07. März 2023 Ich bin arbeitslos. Ob Sie arbeitslos sind oder Ihr Einkommen nicht ausreicht – checken Sie hier, ob und wie wir Sie unterstützen können. Weiterlesen 07. März 2023 Ich bin unter 25. Das Jobcenter Bremen steht Jugendlichen und...
Online-Service
In unserem Kontaktformular können Sie Ihr Anliegen ganz einfach formulieren – und wir helfen Ihnen schnellstmöglich weiter. Für Jobcenter-Kund:innen Sind Sie schon Kund:in des Jobcenters? Dann klicken Sie hier. Auch zum Upload von Dokumenten. Kontaktformular Für Andere Wenn Sie noch kein:e Kund:in...
Unsere Geschäftsstellen & Öffnungszeiten
Wo muss ich hin? In jedem Stadtteil gibt es eine Geschäftsstelle. Mit Ihrer Postleitzahl finden Sie heraus, welche Geschäftsstelle für Sie zuständig ist: Bitte klicken Sie in der Karte auf Ihren Stadtteil, um die für Sie zuständige Geschäftsstelle zu finden oder geben Sie Ihre Postleitzahl ein......
Termin vereinbaren
Jobcenter Bremen
jobcenter.digital
Ihre Vorteile: Veränderungen schnell und einfach mitteilen Weiterbewilligungsanträge digital ausfüllen und einreichen Zeit- und ortsunabhängig Hilfetexte unterstützen die Dateneingabe Dokumente und Nachweise einfach hochladen Spart Zeit und Porto gegenüber Abgabe oder Postversand SGB II-...
Kontaktformular für Jobcenter-Kund:innen
Kontaktformular für Kund:innen des Jobcenters Thema * Arbeitsaufnahme Auszahlung laufender Leistungen Bildung und Teilhabe Bremen Pass Fragen zum Weiterbewilligungsantrag Kundenreaktionsmanagement (KRM) Kündigung Beschäftigung Leistungsverzicht Mietangebot Mietrückstand Ortsabwesenheit Schulden...
Kontaktformular für Andere
Kontaktformular für Nicht-Kunden des Jobcenters Organisation / Firma Name * Vorname * Postleitzahl * Telefon Email * Bitte schildern Sie hier Ihr Anliegen * Hinweise zum Datenschutz: Bei Nutzung des Kontaktformulars wird neben den Inhalten der Datenfelder auch die IP-Adresse des Absenders...
Ost II
Geschäftsstelle Ost II Sprechzeiten (ohne Termin) Montag: 7.30 bis 12 Uhr Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: nur nach Termin Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr* Freitag: 7.30 bis 12 Uhr Tel.: 0421/56 60 0 * nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende Sie haben außerhalb der...
Ost I
Geschäftsstelle Ost I Sprechzeiten (ohne Termin) Montag: 7.30 bis 12 Uhr Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: nur nach Termin Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr* Freitag: 7.30 bis 12 Uhr Tel.: 0421/56 60 0 * nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende Zuständigkeitsbereich Die...
Nord
Geschäftsstelle Nord Sprechzeiten (ohne Termin) Montag: 7.30 bis 12 Uhr Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: nur nach Termin Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr* Freitag: 7.30 bis 12 Uhr Tel.: 0421/56 60 0 * nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende Zuständigkeitsbereich Die...
Süd
Geschäftsstelle Süd Sprechzeiten (ohne Termin) Montag: 7.30 bis 12 Uhr Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: nur nach Termin Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr* Freitag: 7.30 bis 12 Uhr Tel.: 0421/56 60 0 * nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende Zuständigkeitsbereich Die...
West
Geschäftsstelle West Sprechzeiten (ohne Termin) Montag: 7.30 bis 12 Uhr Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: nur nach Termin Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr* Freitag: 7.30 bis 12 Uhr Tel.: 0421/56 60 0 * nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende Zuständigkeitsbereich Die...
Mitte
Geschäftsstelle Mitte Sprechzeiten (ohne Termin) Montag: 7.30 bis 12 Uhr Dienstag: 7.30 bis 12 Uhr Mittwoch: nur nach Termin Donnerstag: 7.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr* Freitag: 7.30 bis 12 Uhr Tel.: 0421/56 60 0 * nur für Berufstätige und Maßnahmeteilnehmende Zuständigkeitsbereich Die...
Bürgergeld beantragen
Was ist das Bürgergeld? Statt des Arbeitslosengeldes II (Hartz IV) gibt es jetzt das Bürgergeld. Das Ziel des Bürgergeldes ist es, Menschen zu helfen, die gerade keinen Job haben oder nicht genug Geld verdienen, um alle Kosten für ihren Lebensunterhalt zu bezahlen. Wer bekommt Bürgergeld? Menschen,...
Für Selbstständige
Für wen gibt es auf dieser Seite Informationen? Für Menschen, die sich selbstständig machen möchten , um nicht mehr arbeitslos zu sein. Für Menschen, die schon selbstständig sind , die aber noch nicht genug Geld mit ihrer Selbstständigkeit verdienen. Was sind die Voraussetzungen um eine...
In finanzieller Notlage
Finanzielle Notlagen – welche Situationen gehören dazu? Wenn Sie sich aktuell in einer finanziellen Notlage befinden, kann Ihnen das Jobcenter helfen. Finanzielle Notlagen können sein: Arbeits- und Mittellosigkeit ein geringes Einkommen , das für Sie und Ihre Familie nicht zum Leben reicht...
Rund ums Wohnen
Ein kurzer Überblick: Was wird durch das Bürgergeld abgedeckt? Sie haben Probleme mit Ihrer Wohnsituation? Das Jobcenter Bremen unterstützt Sie durch das Bürgergeld bei verschiedenen anfallenden Kosten rund ums Wohnen, zum Beispiel mit einem/einer Übernahme für Miet- und Heizkosten angemessenen...
Für Familien und Kinder
Wofür ist das Bildungs- und Teilhabepaket? Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket können Kinder und Jugendliche an Aktivitäten und Angeboten teilnehmen, die eigentlich Geld kosten – zum Beispiel einer Klassenfahrt, dem Musik- oder Sportunterricht. Alle Kinder und Jugendlichen sollen die gleichen...
Bürgergeld-Rechner
Teilhabechancengesetz
Teilhabechancengesetz Mit dem am 01.01.2019 eingeführten Teilhabechancengesetz wurde eine Förderung für Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen geschaffen. Kundinnen und Kunden, die i.S.d. § 18 SGB III mehr als 2 Jahre arbeitslos sind, können über § 16e SGB II (Eingliederung von...